Projektfallname: „iMax Touchscreen“: Innovationsprojekt für iMax Cinema-Selbstbedienungsterminals
Hintergrundkontext:
Als Pionier in der Filmbranche ist iMax Cinema stets bestrebt, technologische Innovationen zu integrieren, um das Kinoerlebnis zu verbessern. Um das Problem der langen Warteschlangen zu lösen und die Betriebseffizienz zu verbessern, entschied sich das Theater für den Einsatz von Selbstbedienungsterminals.
Kundenbeschreibung:
Da iMax Cinema einen Kundenstamm mit unterschiedlichen Bedürfnissen bedient, benötigte es eine robuste Lösung zur effektiven Bewältigung des hohen Verkehrsaufkommens, insbesondere zu Spitzenzeiten und bei Kinostarts beliebter Filme. Das Theater wollte den Ticketverkaufsprozess mit Selbstbedienungsterminals rationalisieren, die es den Kunden ermöglichen, schnell durch Ticketverkauf, Sitzplatzauswahl und Bezahlung zu navigieren und so die Arbeitsbelastung des Personals zu reduzieren und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.
Fallstudie:
Ausgestattet mit einer Touchscreen-Oberfläche und intelligenter Software optimierte das Selbstbedienungsterminal den Ticketverkaufsprozess und ermöglichte dank integrierter Scan- und Druckfunktionen eine schnelle Sitzplatzauswahl und Bezahlung. Diese Innovation verkürzt Wartezeiten und bereichert das Vorfilmerlebnis.
Die größte Herausforderung bestand darin, große Menschenmengen effektiv zu bewältigen und gleichzeitig eine reibungslose Reise für die Kunden vom Ticketkauf bis zum Eintritt in den Vorführraum zu gewährleisten. Darüber hinaus benötigten sie ein System, das einer kontinuierlichen Nutzung standhält und eine benutzerfreundliche Oberfläche für Kunden jeden Alters bietet.
Technische Herausforderungen:
Stabilität und Kompatibilität: Gewährleistet einen kontinuierlich reibungslosen Betrieb bei hoher Nutzung und Kompatibilität mit verschiedenen elektronischen Zahlungsmethoden.
Design der Benutzeroberfläche: Erstellen Sie eine intuitive und einfache Benutzeroberfläche, die auf die Vielfalt der Kinobesucher anwendbar ist.
Spezifische Lösung:
Installation eines wandmontierten 32-Zoll-Touchscreen-Monitors mit integriertem i3-Windows-PC mit 4 GB RAM und 128 GB SSD zur Gewährleistung einer hohen Leistung.
Der integrierte Ticketdruck und das Scannen von QR-Codes vereinfachten den Ticket- und Zahlungsprozess.
Die Benutzeroberfläche und das physische Design des Terminals wurden sorgfältig gestaltet, um den Benutzerkomfort zu gewährleisten.
Anwendungsdesign und praktische Anforderungen:
Die Selbstbedienungsterminals des iMax Cinema verfügen über ein elegantes und modernes Design, das zur Ästhetik des Kinos passt und den Raum effektiv nutzt. Die Wandmontage spart Platz und ist benutzerfreundlich.
Design und Innovation: Das Design des Selbstbedienungsterminals ist schlicht und modern, im Einklang mit dem ästhetischen Stil von iMax Cinema. Die Terminals sind mit Displays mit einer Auflösung von 1920 x 1080 ausgestattet, um Klarheit zu gewährleisten und eine mehrsprachige, benutzerfreundliche Oberfläche bereitzustellen. Sie sind auf Langlebigkeit und Ergonomie ausgelegt und gewährleisten einen einfachen Zugang für alle Benutzer, auch für Menschen mit Behinderungen.
Operative Wirksamkeit und finanzielle Auswirkungen:
Nach der Implementierung beobachtete iMax Cinema eine deutliche Steigerung der Ticketing-Effizienz und der Kundenzufriedenheit. Durch die effektive Verwaltung des Kundenstroms wurden Warteschlangen reduziert und die Gesamtleistung des Unternehmens verbessert. Nach der Implementierung konnte iMax Cinema deutliche Verbesserungen beim Kundenfluss und bei der Kundenzufriedenheit feststellen. Die Wartezeiten wurden deutlich verkürzt und die benutzerfreundliche Oberfläche erhielt aufgrund ihrer einfachen Bedienbarkeit positive Rückmeldungen. Die Kunden schätzten den schnellen Service und den Komfort mehrerer Sprachoptionen, die ein breiteres Publikum ansprachen
Kundenfeedback und echte Benutzererfahrung:
Kunden berichteten, dass die Selbstbedienungskioske sehr praktisch seien, den Ticketverkaufsprozess beschleunigten und die Spannung und Zufriedenheit beim Kinobesuch erheblich steigerten.
Eine Familie teilte ihre Erfahrung: „Die Selbstbedienungskioske im iMax Cinema machten unseren Filmabend zu einem Kinderspiel.“ Wir sind den langen Schlangen aus dem Weg gegangen und haben unsere Tickets und Snacks schnell bekommen.“ Solche Kommentare zeugen vom Erfolg des Programms.
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)