Hintergrund
City Mall, ein bekanntes Einkaufszentrum in einem belebten Stadtgebiet, stand bei der Parkraumbewirtschaftung und den Werbestrategien vor zahlreichen Herausforderungen. Mit zunehmender Beliebtheit des Einkaufszentrums stieg auch die Besucherzahl, was zu einer Überlastung der Parkautomaten führte. Vor allem während der Haupteinkaufszeiten kam es häufig zu langen Warteschlangen, was zu Frustration der Kunden und einem negativen Erlebnis führte. Darüber hinaus verfügte das Einkaufszentrum zwar über eine Vielzahl von Einzelhandelsgeschäften und gastronomischen Einrichtungen, es fehlte jedoch eine wirksame und integrierte Möglichkeit, Sonderangebote und Veranstaltungen zu bewerben.
Das Managementteam der City Mall erkannte die Chance, beide Probleme mit einer innovativen Lösung zu lösen: einem integrierten Selbstbedienungs-Zahlungskiosk mit dynamischer Werbeanzeige. Diese neue Technologie sollte den Zahlungsprozess rationalisieren und gleichzeitig eine effektive Plattform für Werbung und Marketing bieten.
Lösung
City Mall hat sich mit [Kiosk Solution Provider] zusammengetan, um eine All-in-One-Zahlungs- und Werbelösung zu implementieren: den 15-Zoll-Selbstbedienungs-Zahlungskiosk mit einem 43-Zoll-Digitalwerbedisplay. Dieser Kiosk wurde in stark frequentierten Bereichen installiert, darunter am Parkplatzeingang, in der Nähe von Rolltreppen und an verschiedenen Kreuzungen von Einkaufszentren.
Hauptmerkmale der Lösung:
Self-Service-Zahlungsfunktion:
15-Zoll-Touchscreen-Schnittstelle: Der Kiosk verfügt über einen benutzerfreundlichen 15-Zoll-Touchscreen, mit dem Kunden schnell für das Parken bezahlen können. Die Schnittstelle unterstützt mehrere Zahlungsmethoden, darunter Kredit-/Debitkarten, mobile Geldbörsen (Apple Pay, Google Pay) und QR-Codes.
Parkplatzverfügbarkeit in Echtzeit: Das System zeigt die Parkplatzverfügbarkeit in Echtzeit an, sodass Kunden sehen können, wo auf dem Parkplatz freie Plätze verfügbar sind, was den Zeitaufwand für die Suche nach einem Parkplatz reduziert.
Geschwindigkeit und Komfort: Die Kioske optimieren den Bezahlvorgang, indem sie kontakt- und bargeldlose Transaktionen ermöglichen, Wartezeiten minimieren und den Fluss der Fahrzeuge verbessern, die auf den Parkplatz des Einkaufszentrums ein- und ausfahren.
Dynamische Werbeanzeige:
Hochauflösendes 43-Zoll-Display: Über dem 15-Zoll-Bezahlbildschirm dient das 43-Zoll-Digitaldisplay als digitale Werbetafel für Werbeinhalte wie Mall-Events, Saisonverkäufe oder Werbeaktionen lokaler Einzelhändler.
Remote-Content-Management: Das Mall-Management kann die Anzeige von Inhalten auf dem Werbedisplay aus der Ferne aktualisieren und planen und so sicherstellen, dass die richtigen Nachrichten zur richtigen Zeit übermittelt werden. Werbetreibende können die Flexibilität nutzen, Werbeaktionen schnell zu ändern, auf bestimmte Zeiten abzuzielen oder Inhalte basierend auf Echtzeitdaten zu aktualisieren.
Ansprechende Bilder und hohe Wirkung: Der große Bildschirm ermöglicht wirkungsvolle Werbung, die die Aufmerksamkeit der Besucher des Einkaufszentrums erregt, egal ob sie parken, zu den Eingängen des Einkaufszentrums gehen oder in öffentlichen Bereichen stehen.
Mehrzweckfunktionalität:
Durch die Integration von Zahlungsfunktionen und Werbung in einer einzigen Einheit optimierte das Einkaufszentrum seine Infrastruktur und reduzierte den Platzbedarf. Dies reduzierte auch die Wartungskosten im Vergleich zum Betrieb getrennter Systeme für Parken und Werbung.
Mehrzweckfunktionalität:
Durch die Integration von Zahlungsfunktionen und Werbung in einer einzigen Einheit optimierte das Einkaufszentrum seine Infrastruktur und reduzierte den Platzbedarf. Dies reduzierte auch die Wartungskosten im Vergleich zum Betrieb getrennter Systeme für Parken und Werbung.
Wetterbeständiges Design:
Die Kioske wurden speziell für den Einsatz im Freien entwickelt und sind so konzipiert, dass sie verschiedenen Wetterbedingungen standhalten, sodass sie sich ideal für die Platzierung auf dem Parkplatz und in anderen Außenbereichen eignen.
Mehrsprachiger Support:
Um dem vielfältigen Kundenstamm gerecht zu werden, unterstützen die Kioske mehrere Sprachen und bieten so sowohl lokalen als auch internationalen Besuchern ein nahtloses Erlebnis.
Ergebnisse
1. Verbessertes Kundenerlebnis:
Reduzierte Wartezeiten:
Die Selbstbedienungs-Zahlungsautomaten reduzierten die Wartezeiten für Parkgebühren um 40 % und ermöglichten den Besuchern, sich schneller und effizienter in das Einkaufszentrum hinein und wieder heraus zu bewegen
2. Erhöhte Einnahmen durch Werbung:
Die 43-Zoll-Werbedisplays schufen eine neue Einnahmequelle für das Einkaufszentrum, da lokale Unternehmen und Einzelhändler digitale Werbeflächen anmieteten. Einzelhändler verzeichneten in den Zeiträumen, in denen ihre Anzeigen geschaltet wurden, einen durchschnittlichen Anstieg des Fußgängerverkehrs um 15 %, wobei mehrere Einzelhändler während der Aktionszeiträume höhere Verkäufe in den Geschäften meldeten.
Erhöhte Umsätze für Mall-Events:
Das Einkaufszentrum nutzte die Kioske, um besondere Veranstaltungen, saisonale Verkäufe und zeitlich begrenzte Angebote zu bewerben. Eventbezogene Inhalte auf den Werbebildschirmen führten zu einem erheblichen Besucheraufkommen und steigerten die Besucherzahlen bei besonderen Veranstaltungen in Einkaufszentren wie Weihnachtsverkäufen und Live-Auftritten um 20 %.
3. Betriebseffizienz:
Kostenreduzierung:
Die integrierten Kioske reduzierten den Bedarf an separaten Werbedisplays, gedruckten Flyern und manuellen Zahlungsautomaten. Dadurch konnten sowohl die Infrastruktur- als auch die Wartungskosten gesenkt werden, sodass das Einkaufszentrum jährlich etwa 15 % der Betriebskosten einsparte.
Fernverwaltung und Flexibilität:
Das Content-Management-System ermöglichte eine nahtlose Fernaktualisierung sowohl der Parkgebühreneinstellungen als auch der Werbeinhalte. Das Personal im Einkaufszentrum musste die Plakate nicht mehr manuell aktualisieren oder vor Ort sein, um Anzeigen auszutauschen. Das sparte Zeit und stellte sicher, dass die Inhalte immer aktuell und relevant waren.
4. Verbesserte Markensichtbarkeit für lokale Einzelhändler:
Gezielte und dynamische Werbung:
Einzelhändler konnten ihre Anzeigen gezielt nach Tageszeit, Jahreszeit oder bestimmten Ereignissen in Einkaufszentren ausrichten, was ihnen mehr Flexibilität und Kontrolle über ihre Marketingkampagnen verschaffte. Werbeanzeigen für Ausverkauf, Neuankömmlinge und In-Store-Werbeaktionen erreichten ein breiteres Publikum und steigerten die Sichtbarkeit und das Engagement des Einzelhändlers.
Herausforderungen und Lösungen
Kennenlernen des Kunden mit Self-Service:
Einige Kunden, insbesondere ältere Besucher, waren mit den Selbstbedienungskiosken zunächst nicht vertraut. Um dies zu mildern, stellte das Einkaufszentrum an jedem Kiosk Hinweisschilder bereit und bot in Spitzenzeiten Unterstützung durch das Personal an. Mit zunehmender Bekanntheit der Kioske stiegen die Akzeptanzraten bei den Kunden deutlich an.
Fazit
Der 15-Zoll-Selbstbedienungskiosk mit 43-Zoll-Werbedisplay hat sich für die City Mall als bahnbrechende Lösung erwiesen. Es hat nicht nur das Parkgebührenerlebnis für Besucher verbessert, sondern auch eine dynamische, ansprechende Werbeplattform für Einzelhändler und eine neue Einnahmequelle für das Einkaufszentrum geschaffen.
Die Integration von Zahlungsfunktionen und Werbeinhalten in einer nahtlosen Einheit hat die Abläufe optimiert, die Kosten gesenkt und sowohl die Kundenzufriedenheit als auch das Engagement des Einzelhändlers verbessert. Während City Mall weiter expandiert und Innovationen vorantreibt, werden die Kioske weiterhin ein zentraler Bestandteil ihrer Strategie zur Verbesserung der Effizienz, des Kundenerlebnisses und der Rentabilität bleiben.