Ein aktueller Bericht weist darauf hin, dass die Babyboomer-Generation möglicherweise nicht besonders begeistert von den neuen Technologien ist, die Restaurants in diesem Jahr einzuführen planen.
Viele Restaurants in den Vereinigten Staaten haben ihre Absicht zum Ausdruck gebracht, im Jahr 2024 mehr Technologie einzuführen, darunter Spracherkennung und Selbstbedienungskioske.
In einem am Mittwoch von der American Restaurant Association veröffentlichten Bericht gaben 16 % der Restaurants an, dass sie planen, in diesem Jahr künstliche Intelligenz, einschließlich Spracherkennung, in ihren Betrieb zu integrieren.
Darüber hinaus plant ein Viertel der befragten Restaurants die Einführung von Selbstbedienungs-Bestell- und Zahlungskiosken. Fast die Hälfte der Befragten gaben an, dass sie planen, Technologie und Automatisierung zu nutzen, um dem Arbeitskräftemangel zu begegnen.
„Restaurantbetreiber haben einen großen Unternehmergeist und sind ständig innovativ—manchmal durch neue Gerichte oder Geschmacksrichtungen und manchmal durch neue Geschäftspraktiken“, sagte Michelle Cosmo, Vorsitzende der National Restaurant Association. „Über drei Viertel der Betreiber glauben, dass Technologie Vorteile bringen kann.“ Diese Studie wird Betreibern nicht nur dabei helfen, die richtige Technologie für ihre Restaurants und Kunden zu finden, sondern auch wertvolle Einblicke in die Verbrauchererwartungen liefern, die Betreiber benötigen, um ihre Technologieinvestitionen sicher bewerten zu können.“
Unterdessen zeigen jüngere Gäste eine größere Bereitschaft, Technologie in Restaurants einzusetzen. Der neue Bericht zeigt, dass 46 % der Erwachsenen glauben, dass der Einsatz von Technologie in Restaurants, die umfassende Dienstleistungen anbieten, zu einem positiveren Erlebnis führen wird, während 23 % glauben, dass dies negative Auswirkungen haben wird.
Die Daten zeigen einen erheblichen Unterschied zwischen jungen und älteren Menschen hinsichtlich der Einführung von Technologie. Die American Restaurant Association hat herausgefunden, dass 64 % der Generation Z und 66 % der Millennials glauben, dass der Einsatz von Technologie ein positiveres kulinarisches Erlebnis schaffen kann, während nur 19 % der Babyboomer neue Restauranttechnologien positiv sehen.
Obwohl etwa die Hälfte der Millennials den Wunsch äußert, mehr Technologie in Restaurants zu sehen, wünschen sich nur 9 % der Babyboomer mehr technologische Fortschritte.
Einige landesweite Restaurantketten haben bereits damit begonnen, mehr künstliche Intelligenz in ihre Geschäftsmodelle zu integrieren. Wendy's hat beispielsweise damit begonnen, seine FreshAI-Plattform zu nutzen, um automatische Lautsprecher in seinen Fast-Food-Läden einzuführen. Das Unternehmen plant außerdem, mithilfe künstlicher Intelligenz eine dynamische Preisgestaltung zu implementieren, die im Laufe des Tages zu unterschiedlichen Preisen führen kann.