loading

Weltweit führender Anbieter kommerzieller Self-Service-Kiosklösungen – LKS Kiosk

Die leistungsstarken Funktionen von Selbstbedienungskiosken in Schnellrestaurants (QSRs)

Die leistungsstarken Funktionen von Selbstbedienungskiosken in Schnellrestaurants (QSRs) 1

Effizienz und Kundenzufriedenheit sind Schlüsselfaktoren für den Erfolg in der schnelllebigen Welt der Schnellrestaurants (Quick-Service-Restaurants, QSRs). Um den Bestellvorgang zu optimieren und das Front-End-Erlebnis zu verbessern, setzen viele Unternehmen auf Selbstbedienungskioske als bahnbrechende Lösung. Selbstbestellkioske erfreuen sich in den letzten Jahren großer Beliebtheit und revolutionieren die Art und Weise, wie Kunden Bestellungen aufgeben und Mahlzeiten bezahlen. Aufgrund ihrer Fähigkeit, die betriebliche Effizienz zu steigern und Einnahmen zu generieren, werden Selbstbedienungskioske zu einem Grundprodukt in der Fast-Food-Branche.

In diesem Artikel werden die Vorteile von Selbstbedienungskiosken in Schnellrestaurants untersucht und wie sie Unternehmen dabei helfen, im heutigen wettbewerbsintensiven Markt erfolgreich zu sein.

Der Aufstieg von Selbstbedienungskiosken in der Fast-Food-Branche

Die Akzeptanzrate von Selbstbedienungskiosken in der Fast-Food-Branche nimmt stetig zu, allen voran große Ketten wie McDonald's. Tatsächlich hat McDonald's weltweit über 70.000 Selbstbedienungsgeräte installiert, was den Wachstumstrend von Selbstbedienungskiosken in dieser Branche unterstreicht.

Vorteile von Selbstbedienungskiosken in Schnellrestaurants

Selbstbedienungskioske bieten den Schnellrestaurants und ihren Kunden zahlreiche Vorteile. Lassen Sie uns einige der Vorteile erkunden, die selbstbestellende Kioske mit sich bringen.

.Erhöhte betriebliche Effizienz und geringere Arbeitskosten

Einer der Hauptvorteile von Selbstbedienungskiosken ist die Möglichkeit, den Betrieb zu vereinfachen und die Arbeitskosten zu senken. Indem es den Kunden ermöglicht, ihre Bestellungen über Selbstbedienungsterminals einzugeben, müssen Restaurants kein eigenes Personal für die Bestellannahme benötigen, was zu erheblichen Kosteneinsparungen führt. Darüber hinaus melden sich Kioske nie krank oder beantragen Urlaub, sodass ein unterbrechungsfreier Service gewährleistet ist und sich die Mitarbeiter auf andere wichtige Aufgaben konzentrieren können. Mit selbstbestellenden Kiosken kann das Personal Bestellungen in der Küche effizient ausführen, wodurch die Gesamtkapazität der Küche erhöht und die Wartezeiten der Kunden verkürzt werden.

.Gesteigerter Umsatz durch Upselling und Bestellanpassung

Selbstbedienungskioske bieten hervorragende Möglichkeiten für Upselling und Bestellanpassungen und steigern so den Umsatz von Fast-Food-Restaurants. Kunden fühlen sich nicht mehr verurteilt, wenn sie ihre Mahlzeiten aufwerten oder ihrer Bestellung zusätzliche Artikel hinzufügen. Studien haben gezeigt, dass selbstbestellende Kioske die durchschnittliche Bestellgröße um 21 % erhöhen können, was einem zusätzlichen Betrag von 5 $ pro Transaktion entspricht. Kioske regen Kunden dazu an, zusätzliche Menüpunkte und Werbeaktionen in Betracht zu ziehen und bieten so eine einfache Möglichkeit, margenstarke Produkte zu vermarkten und zu verkaufen. Darüber hinaus gewährleisten selbstbestellende Kioske die Genauigkeit der Bestellungen, sodass Kunden ihre Bestellungen präzise anpassen und das Fehlerrisiko verringern können.

.Verbessertes Kundenerlebnis und kürzere Wartezeiten

Selbstbedienungskioske verbessern das gesamte Kundenerlebnis erheblich, indem sie Wartezeiten verkürzen und die Bestelleffizienz steigern. Kunden müssen nicht mehr darauf warten, dass Verkäufer ihre Bestellungen entgegennehmen, oder sich bei der Annahme von Bestellungen auf vielbeschäftigtes Schalterpersonal verlassen. Über Selbstbedienungsterminals haben Kunden die volle Kontrolle über ihren Bestellvorgang und können in ihrem eigenen Tempo Menüs durchsuchen, Artikel auswählen und Zahlungen tätigen. Dies reduziert nicht nur Frust und Wartezeiten, sondern ermöglicht es den Kunden auch, ihre Bestellungen ohne sozialen Druck individuell anzupassen. Das Ergebnis ist ein nahtloseres und zufriedenstellenderes Speiseerlebnis.

.Einfachere Menüverwaltung und Echtzeit-Updates

Fast-Food-Menüs ändern sich häufig aufgrund der Verfügbarkeit von Zutaten, Werbeaktionen oder saisonalen Angeboten. Selbstbedienungskioske erleichtern Restaurants die Verwaltung von Menüs und bieten Aktualisierungen in Echtzeit. Wenn ein bestimmter Artikel nicht vorrätig ist, kann das Restaurant ihn sofort aus der auf dem Selbstbedienungsterminal angezeigten Speisekarte entfernen und so sicherstellen, dass die Kunden Zugriff auf die neuesten Optionen haben. Dadurch entfällt die potenzielle Enttäuschung, wenn Kunden Artikel auswählen, die nicht mehr verfügbar sind. Durch die Integration von Informationskiosken in die Point-of-Sale-Plattform können Restaurants problemlos Menüs aktualisieren und Kunden über Sonderaktionen oder zeitlich begrenzte Angebote informieren.

.Nahtlose Integration und einfache Wartung

Selbstbedienungskioske sind so konzipiert, dass sie sich nahtlos in bestehende QSR-Abläufe integrieren lassen, ohne das Kundenerlebnis zu beeinträchtigen. Sie bieten mehrere Installationsoptionen, wie z. B. Arbeitsplatten-, freistehende oder wandmontierte Installationen, wodurch sie an verschiedene Ladenkonfigurationen und -layouts angepasst werden können. Informationskioske können aus der Ferne verwaltet werden, was eine einfache Fehlerbehebung und Wartung überall dort ermöglicht, wo eine Internetverbindung besteht. Dies reduziert den Bedarf an technischer Unterstützung vor Ort und spart QSRs Zeit und Ressourcen.

Herausforderungen meistern und das Potenzial von Selbstbedienungsterminals maximieren

Während Selbstbedienungskioske zahlreiche Vorteile bieten, ist es für Schnellrestaurants von entscheidender Bedeutung, potenzielle Herausforderungen anzugehen und das Potenzial dieser Technologie zu maximieren. Hier sind einige Strategien, um eine erfolgreiche Implementierung und Nutzung von Selbstbedienungsterminals sicherzustellen:

.Optimieren Sie die Benutzererfahrung und das Interface-Design

Um die Akzeptanz und Zufriedenheit der Kunden zu fördern, ist die Investition in ein benutzerfreundliches Schnittstellendesign für Selbstbedienungsterminals von entscheidender Bedeutung. Die Benutzeroberfläche sollte intuitiv, einfach zu navigieren und optisch ansprechend sein. Klare Anweisungen und Aufforderungen sollten Kunden durch den Bestellvorgang führen und ein reibungsloses und angenehmes Erlebnis gewährleisten.

.Bieten Sie angemessene Unterstützung und Unterstützung durch das Personal

Während Selbstbedienungskioske darauf ausgelegt sind, die Einbindung des Personals in den Bestellvorgang zu reduzieren, ist es wichtig, Mitarbeiter zur Verfügung zu haben, die den Kunden bei Bedarf helfen können. Das Personal sollte geschult werden, um Unterstützung zu leisten, Fragen zu beantworten und alle Probleme zu lösen, auf die Kunden mit den Selbstbedienungsterminals stoßen könnten. Diese menschliche Note sorgt dafür, dass sich die Kunden bei ihren Interaktionen mit den Selbstbedienungsterminals unterstützt und wertgeschätzt fühlen.

.Kontinuierliche Überwachung und Aktualisierung von Menüs und Werbeaktionen

Um die Relevanz und Attraktivität von Selbstbedienungsterminals für Kunden aufrechtzuerhalten, ist die regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung von Speisekarten und Werbeaktionen unerlässlich. Durch das Angebot dynamischer Menüs mit neuen Gerichten und zeitlich begrenzten Werbeaktionen können QSRs Kunden dazu verleiten, verschiedene Menüoptionen zu erkunden und den Umsatz zu steigern. Es ist auch wichtig sicherzustellen, dass die an den Kiosken angezeigte Speisekarte die Verfügbarkeit in Echtzeit widerspiegelt, um Enttäuschungen der Kunden zu vermeiden.

.Nutzen Sie Datenanalysen für Personalisierung und Einblicke

Selbstbedienungsterminals generieren wertvolle Daten, die zur Personalisierung des Kundenerlebnisses und zur Gewinnung von Erkenntnissen über Kundenpräferenzen genutzt werden können. Durch die Analyse von Bestelldaten können QSRs beliebte Artikel, Kundentrends und Upselling-Möglichkeiten identifizieren. Diese Informationen können als Leitfaden für die Menüentwicklung, Werbestrategien und allgemeine Geschäftsentscheidungen dienen.

.Selbstbedienungsterminal-Hardware und -Software regelmäßig warten und aktualisieren

Regelmäßige Wartung und Updates der Hardware und Software der SB-Terminals sind für den reibungslosen Betrieb von entscheidender Bedeutung. Dazu gehören die Durchführung routinemäßiger Wartungsprüfungen, die Aktualisierung der Software zur Behebung von Sicherheitslücken und die sofortige Behebung technischer Probleme. Regelmäßige Wartung und Updates tragen dazu bei, Ausfallzeiten zu vermeiden und eine optimale Leistung der SB-Terminals sicherzustellen.

Fazit

Selbstbedienungskioske sind zu einem leistungsstarken Werkzeug zur Vereinfachung von Abläufen, zur Verbesserung des Kundenerlebnisses und zur Steigerung des Umsatzes in Schnellrestaurants geworden. Durch die Reduzierung der Arbeitskosten, die Verbesserung der Bestelleffizienz und die Steigerung der Kundenzufriedenheit bieten Selbstbedienungskioske zahlreiche Vorteile für Unternehmen und Kunden gleichermaßen. Durch die Bewältigung potenzieller Herausforderungen und die Optimierung der Nutzung von Selbstbedienungsterminals können Schnellrestaurants das volle Potenzial dieser Technologie ausschöpfen und sich im heutigen Wettbewerbsmarkt einen Wettbewerbsvorteil sichern. Die Einführung von Selbstbedienungskiosken ist ein strategischer Schritt, der es Fastfood-Restaurants ermöglicht, nahtlose, effiziente Speiseerlebnisse zu schaffen und gleichzeitig den Umsatz und die Kundenzufriedenheit zu maximieren.

verlieben
Museumserlebnis: 7 Gründe, warum Touchscreen-Displays beliebt sind
Dringende Nachfrage nach Cannabis-Selbstbedienungskiosken
Nächster
für dich empfohlen
keine Daten
Mach mit uns in Kontakt
Customer service
detect